n der Kanzlei Kranz & Schwertle
 

Impressum 

Verantwortlich:

Rechtsanwälte und Notare
Matthias Kranz, Rechtsanwalt und Notar, Bahnhofstraße 47, 12305 Berlin, Email: info@notar-kranz.de und
Sabine Schwertle, Rechtsanwältin und Notarin, Email: info@notarin-schwertle.de


Kontakt:

Anwaltsnotariat und Kanzlei Kranz & Schwertle

Matthias Kranz, Rechtsanwalt und Notar, und Sabine Schwertle, Rechtsanwältin und Notarin, Bahnhofstraße 47, 12305 Berlin
Email: info@notarin-schwertle.de

Telefon: +49 30 744 40 97


Berufsbezeichnung
(§ 2 Abs. 1 Nr. 6 DL-InfoV)
RECHTSANWALT und NOTAR bzw. RECHTSANWÄLTIN und NOTARIN als Rechtsanwalt nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin. Die Rechtsanwaltskammer übt auch gleichzeitig die Berufsaufsicht aus.
Als Notare Mitglieder der Notarkammer Berlin, Littenstr. 10, 10179 Berlin. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Präsident des Landgerichts Berlin.

DIE NACH DEN §§ 51 BRAO UND 19a BNotO VORGESCHRIEBENE HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
(§ 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV)

  • Matthias Kranz:
    Feuersozietät Berlin Brandenburg, Am Karlsbad 4-5, 10785 Berlin
    Versicherungsnr. H – 900 - 4523
  • Sabine Schwertle
    Allianz-Versicherungs AG, 10900 Berlin
    Versicherungs-Nr. GHV10/0457/1001987/150


Umsatzsteuer Id. Nr. ( § 27a UstG )
DE352198312

Berufliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesnotarordnung ( BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Richtlinien der Notarkammern
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
Gesetz über Kosten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für Gerichte und Notare (GNotKG)
Europäischer Standeskodex

Hinweis
Die Regelungen können bei der BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ und  bei der BUNDESNOTARKAMMER (www.bnotk.de) eingesehen werden.

Haftungsausschluss für Links
Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir haben aber keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie die Inhalte der verlinkten Seiten. Daher schließen wir eine Verantwortung für den Inhalt der verknüpften Seiten aus und machen uns den Inhalt nicht zu Eigen.

Haftungsausschluss für eigene Inhalte
Sämtliche Texte und Beiträge werden den Besuchern dieser Homepage unentgeltlich zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Ein Vertragsverhältnis mit der Folge einer möglichen Haftung unsererseits kommt dadurch nicht zu Stande. Für entstehende Schäden haften wir, sofern entgegen unserer Auffassung eine Haftung begründbar sein sollte, nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung oder Verletzung einer Kardinalpflicht.

Vertraulichkeit
Rechtsanwälte sind ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Sie unterliegen nach der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) einer anwaltlichen Schweigepflicht. Sämtliche Anfragen werden daher selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen oder für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen den Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr